schoenberg - think MINI:
erstellt am: 13.12.2014 | von: admin | Kategorie(n): Allgemein, Internet -marketing, Marketing-Strategien, Online-Marketing, Social Media Marketing
Allgemeines:
Twitter ist ein Internetdienst und kann als sogenannter Microblogging Dienst den sozialen Netzwerke zugeordnet werden. Dabei können die Nutzer Kurzmeldungen mit einer maximalen Länge von 140 Zeichen veröffentlichen. Twitter gibt es bereits seit März 2006 und steht in 28 Sprachen zur Verfügung.
Nutzer können entweder Nachrichten konsumieren, eigene Nachrichten (Tweets) schreiben und anderen Nutzern folgen. In den Tweets können auch Fotos und Videos einbezogen werden.
Bei vielen Tweets werden auch weiterführende Links eingefügt, die zumeist gekürzt werden, z.B. mit TinyURL (tinyurl.com) oder bitly (bitly.com). Dabei kommt die sogenannte Pull-Strategie zum Einsatz, das heißt, der Nutzer entscheidet selbst, wem er folgt.
einige spezifische Begriffe:
- Follower:
ein Follower ist entweder ein Abonnent der Tweets oder es wird auch die gesamte Leserschaft damit bezeichnet
- Hashtag:
englische Bezeichnung für das #-Zeichen. Damit wird bei Twitter ein Schlagwort markiert
- ReTweet (RT):
Damit wird der Tweet eines anderen weitergeleitet
- Timeline (TL):
bezeichnet die chronologische Liste der Tweets von Twitterern
- Trending Topics:
zeigt bei Twitter beliebte Themen an
- Tweet (auch Update genannt):
bezeichnet die Beiträge mit einer maximalen Länge von 140 Zeichen
- Twitterer:
Damit sind die Autoren der Beiträge gemeint
- Twittern:
Bezeichnet das Schreiben von Kurznachrichten (Tweets)
Auch Direktnachrichten an einen bestimmten Follower können versendet werden. Über eine Suchfunktion (Twitter-Suche) können Tweets oder andere Nutzer, denen man folgen kann, gesucht werden. Dann gibt es auch eine Reihe von Zusatztools, wie zum Beispiel TweetDeck (http://www.tweetdeck.com … zur Vernetzung mit andern Netzwerken) oder Buffer (http://www.bufferapp.com … automatisch über den Tag verteiltes ausliefern von Tweets).
Twitter für Unternehmen:
Twitter kann nicht für private Zwecke,
sondern auch als Kommunikationskanal für Unternehmen verwendet werden (Corporate Twitter). Dabei sollte allerdings eine zielführende Strategie verfolgt werden. Vor allem für die Verbesserung des Markenimages oder der Verbreitung von PR-Meldungen kann Twitter wertvolle Unterstützung bieten.
Twitter ermöglicht dabei:
- Dialogaufbau und den Aufbau von direkten Kundenbeziehungen
- ermöglicht Feedbacks von Followern zur Angebotsoptimierung
- Kunden-Support
- Informationskanal (z.B. für Produktvorstellungen, Events, usw.)
- Aufbau und Pflege eines Markenimages
- schnelle Verbreitung von Inhalten
wichtige Tipps:
– Tweets sollten informativ und unterhaltsam sein. Dabei sollten Sie freundlich auftreten und das Antworten sollte möglichst rasch durchgeführt werden.
- authentisches und emotionales Auftreten:
Damit können enge Beziehungen zu möglichen Kunden entstehen. Dabei ist aber auch das richtige Verhältnis an Nähe und ein gewisses Maß an Distanz sinnvoll.
- Aktuell bleiben:
Beobachten Sie auch Tweets, Meinungen und Kommentare zu Ihnen oder Ihrem Unternehmen, sowie auch zu Ihren Konkurrenten. Außerdem ist regelmäßiges Tweeten wichtig, dabei aber auch nicht jede Kleinigkeit senden, sondern nur jene Inhalte mit einem Mehrwert.
- Zielgruppenspezifisch:
Die Tweets sollten an Ihre Zielgruppe ausgerichtet sein und einen weiterführenden Link enthalten.
- Hashtags verwenden:
Damit steigern Sie die Wahrscheinlichkeit weitere Followers zu gewinnen.
- Call-to-Action:
binden Sie ein klare Handlungsaufforderung ein, z.B. zum ReTweeten, Interaktion, usw.
- Profil mit Mehrwert:
das Profil sollte informativ gestaltet sein und den Markenauftritt unterstützen.
Werbung schalten:
Dabei gibt es die sogenannten Promoted Products, das sind
- Promoted Tweets:
damit können sich Advertiser an Nutzer wenden, die noch keine Follower sind, dabei können Keywords festgelegt werden, bei denen die bezahlten Kurznachrichten erscheinen
- Promoted Accounts:
dabei können Werbetreibende Themenfelder anzeigen
- Promoted Trends:
damit können sich Advertiser in die Liste „who to follow“ einkaufen und so neue Follower aus der entsprechenden Zielgruppe gewinnen
FAZIT:
nicht nur in Bezug auf die Verbreitung von Inhalten, der Verbesserung bzw. Aufbau des Markenimages, sondern immer mehr auch bezüglich Suchmaschinenoptimierung kann sich Twitter-Marketing positiv auswirken
diesen Artikel als Ebook (PDF) ohne Registrierung downloaden:
einfach hier klicken und kostenlos downloaden
einen Screenshot des Ebooks (zusammengefasst auf 2 Seiten) können Sie hier sehen
andere Besucher, die diesen Artikel gelesen haben, fanden auch diese Blogbeiträge interessant:
Ebay-Verkaufsstrategien:Allgemeines:
Ebay Inc. ist ein weltweites Internetauktionshaus und wurde am 3. September 1995 von ......
den ganzen Artikel lesen ...
AIDA-Modell:
Allgemeines:
AIDA ist die Bezeichnung für ein Werbewirkungsprinzip. Es setzt sich aus den englis ......
den ganzen Artikel lesen ...
Internet of Things .. IoT
Allgemeines:
Ins Deutsche übersetzt bedeutet "Internet of Things" so viel wie "Internet der Dinge" ......
den ganzen Artikel lesen ...
Networking:
Networking heißt so viel wie Netzwerken und bedeutet das Aufbauen und das Pflegen von persönli ......
den ganzen Artikel lesen ...
Marketingplan:
Allgemeines:
Unter einem Marketingplan versteht man ein zumeist schriftliches Dokument (ungefähr ......
den ganzen Artikel lesen ...
Kindle erstellen:
Allgemeines:
Seit April 2011 gibt es auch einen deutschsprachigen Kindle-E-Book-Store. Dabei kön ......
den ganzen Artikel lesen ...
Zielgruppe und Targeting:
Allgemeines:
Im Online-Marketing ist es ein sehr wesentlicher Punkt, seine Besucher möglichst ge ......
den ganzen Artikel lesen ...
Suchmaschinen-Optimierung Teil IV:
Content in der Onpage- und Offpage-Optimierung
Themenrelevanter Content ist nicht nur ein wichtig ......
den ganzen Artikel lesen ...
Verkaufspsychologie:
1. Reziprozität:
Reziprozität bedeutet Gegenseitigkeit und ist ein menschliches Grundprinzip. D ......
den ganzen Artikel lesen ...
Facebook Marketing:
Allgemeines:
Facebook ist ein soziales Netzwerk und wird vom amerikanischen Unternehmen Facebook ......
den ganzen Artikel lesen ...