schoenberg - think MINI:
erstellt am: 12.12.2014 | von: admin | Kategorie(n): Allgemein, E-Mail-Marketing, Internet -marketing
Kurzbeschreibung:
Emailmarketing ist eine sehr wirkungsvolle Form der Direktwerbung. Daher ist der Aufbau einer möglichst großen Emailliste von großer Bedeutung im Online-Marketing. Viele sagen auch „das Geld liegt in der Liste“. Selbstverständlich muss beim Aufbau der eigenen Emailliste das Double-Optin-Verfahren berücksichtigt werden.
wichtige E-Mail Kennzahlen:
- Größe des Verteilers: wie viele sich gemäß Double-Optin Verfahren in Ihre Liste eingetragen haben.
- Bouncerate (Rückläufer): dazu zählen Emails, die z.B. wegen überfüllter Mailboxen oder Adressfehler nicht zugestellt werden können.
- Öffnungsrate: Anteil der Emails, die auch tatsächlich geöffnet wurden.
- Klickrate: Anteil der Empfänger, die auf den Webseitenlink im Email geklickt haben.
- Konversionsrate: damit wird der Anteil gemessen, bei dem das Marketingziel auch erreicht wurde
- Abbestellrate: der Anteil der Abonnenten, die sich aus dem Verteiler austragen (sollte niedrig sein)
Newslettergestaltung:
- Kopf (optional): dieser soll schnell Klarheit verschaffen. Der Leser sollte im Kopfteil auch sofort erkennen können, dass Sie der Versender sind.
- Editorial (optional): Dies bezeichnet ein paar kurze Worte des Herausgebers (also von Ihnen).
- Inhaltsverzeichnis (optional): Dabei sollten die wichtigsten Bereiche aufgelistet sein mit einem sogenannten Anker, damit der Leser sofort auf die interessanten Stellen „springen“ kann.
- Meldungen: Diese sollten aus einer interessanten Überschrift (damit der Abonnent zum Weiterlesen motiviert wird), dann der Haupttext und dann einen Link, der z.B. auf Ihre Webseite verlinkt (z.B. Produktkauf, weitere Informationen, …) bestehen.
- Abbestellfunktion: Damit sich der Leser aus Ihrem Verteiler austragen kann (muss einfach durchführbar sein).
- Impressum: Hier müssen Ihre Adressdaten stehen, sowie Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme
Hinweise für die Gestaltung:
Absender:
- als Absender Ihren Firmen- statt Ihrem Personennamen verwenden
- Firmenname sollte in den ersten 15 Buchstaben erkennbar sein
- Adresse nicht wechseln
Betreffzeile:
- Highlight des Emails anführen
- sachlich den Nutzen erläutern
- klare Botschaft
- anführen, was der Leser verpasst (beim Nichtlesen)
Einstieg:
- die Kernaussage sollte schnell erkennbar sein
- Bildschirmfläche sollte optimal genutzt werden
- Persönliche Ansprache
- Editorial sollte möglichst kurz gehalten werden
- im 1. Satz den Nutzen für den Leser ansprechen
- den Zusammenhang zwischen dem Betreff und dem Inhalt erläutern
FAZIT:
Testen von Überschriften und Mailtexten und anschließend Kennzahlen ermitteln und vergleichen, damit diese durch anpassen optimiert und verbessert werden können.
diesen Artikel als Ebook (PDF) ohne Registrierung downloaden:
einfach hier klicken und kostenlos downloaden
einen Screenshot des Ebooks (zusammengefasst auf 2 Seiten) können Sie hier sehen
andere Besucher, die diesen Artikel gelesen haben, fanden auch diese Blogbeiträge interessant:
Verhandlungstechniken:Allgemeines:
Eine Verhandlung ist entweder eine Besprechung oder eine Erörterung eines Sachverha ......
den ganzen Artikel lesen ...
Cloud Computing
Allgemeines:
Unter diesem Begriff (bedeutet auf Deutsch: Rechnen in der Wolke) wird das Speichern ......
den ganzen Artikel lesen ...
Neukundengewinnung:
Klarerweise braucht ein Unternehmen Kunden. Und damit das Unternehmen auch einen Gewinn erzielen ......
den ganzen Artikel lesen ...
Suchmaschinen-Optimierung Tipps:
und nun zu den 42 Tipps zur Suchmaschinenoptimierung:
Grundlegende Tipps:
- die Internetseite ......
den ganzen Artikel lesen ...
Briefing:
im Marketing und in der Werbung:
Der Begriff Briefing bedeutet so viel wie Kurzeinweisung (Kurzbe ......
den ganzen Artikel lesen ...
Blogmarketing:
Allgemeines:
Blog ist die Abkürzung für Webblog und leitet sich vom Begriff "Logbuch" ab, also ......
den ganzen Artikel lesen ...
Virales Marketing:
Allgemeines:
Virales Marketing, das auch oftmals als Viralmarketing bezeichnet wird ist eine Mark ......
den ganzen Artikel lesen ...
Zielgruppe und Targeting:
Allgemeines:
Im Online-Marketing ist es ein sehr wesentlicher Punkt, seine Besucher möglichst ge ......
den ganzen Artikel lesen ...
Webinare:
Allgemeines:
Ein Webinar ist im Grunde genommen ein Seminar, dass über das Internet veranstaltet ......
den ganzen Artikel lesen ...
LEAN Thinking
Allgemeines:
Zwischen "Lean Thinking" und "Lean Startup" gibt es zwar Unterschiede, im Wesentlichen ......
den ganzen Artikel lesen ...