schoenberg - think MINI:
erstellt am: 12.12.2014 | von: admin | Kategorie(n): Allgemein, E-Mail-Marketing, Internet -marketing
wichtige Punkte bei der Gestaltung und dem Layout:
- relevante Inhalte sind wichtiger als ein schönes Layout
- die Strukturierung und die Gliederung sollte klar erkennbar sein
- das Thema sollte auf den ersten Blick erkennbar sein
- die Schrift, die Farben und die Bilder sollten einheitlich sein
- sachliche Informationen sollten gegenüber werbliche Aufmachung im Vordergrund stehen
- der Inhalt sollte übersichtlich sein (nicht überladen)
- die Formulierung sollte kurz und prägnant sein
- das Email sollte mehr Inhalt als Grafik beinhalten
- das Layout sollte im Einklang mit dem Webdesign sein
- genügend Schriftgröße (z.B. bei Arial mind. 11 Punkt)
- der Hintergrund sollte hell sein und die Schriftfarbe dunkel und kontrastreich
- bei HTML prüfen, ob in allen Emailklienten auch korrekt dargestellt
- den Zusatznutzen eventuell mit einem aussagekräftigen Bild zum Ausdruck bringen
- Bilder sollten den Zweck haben, Aussagen zu visualisieren oder den Inhalt schneller erfassen zu können
- eine Direktbestellung ermöglichen
- Call-to-Action sollte mit Button durchführbar sein
- mehrere Meldungen sollten klar und eindeutig voneinander getrennt sein
Was ist für eine gute Responsequote wichtig:
- Zielgruppenauswahl: die Zielgruppe sollte genau ausgewählt werden, um möglichst geringe Streuverluste zu haben.
- Betreffzeile: die Betreffzeile sollte vor allem aussagekräftig sein. Positiv wirkt sich zumeist aus, wenn die Betreffzeile die Neugier des Empfängers weckt und kurz und prägnant den Nutzen erklärt
- Absender: Ihr Absender sollte natürlich sofort für den Empfänger erkennbar sein. Um dies vorsichtshalber noch einmal in Erinnerung zu rufen, können Sie auch anführen, aus welchem Grund Sie die E-Mail senden (z.B. durch die E-Mail-Eintragung auf Ihrer Webseite, ..)
- Angebote: es sollte nur ein Angebot in einem Email beworben werden. Dieses sollte dafür klar und eindeutig formuliert werden.
- Coporate Design: Der Empfänger sollte sofort am Design erkennen können, dass Sie bzw. Ihr Unternehmen der Absender sind. Das Design sollte daher im Coporate Design erstellt sein und zu Ihrer Webseite passen.
wichtige Punkte beim Texten eines Emails:
- die wichtigsten Punkte sollten oben stehen
- das wichtigste Argument sollte im Betreff oder im ersten Absatz stehen
- kurze Sätze, sollten maximal 10 Wörter sein
- die Absätze sollten maximal 5 Zeilen lang sein
- die Zeilenlänge sollte maximal 40 bis 45 Zeichen sein
- der Klick auf den Kauflink muss einen klaren Nutzen haben
- Call-to-Action, die Handlungsaufforderung zum Kaufen
- möglichst keine Nebensätze verwenden
- möglichst keine Füllwörter verwenden
- möglichst Substantivierung (-ung, -heit, -keit, usw.) vermeiden
FAZIT:
Natürlich funktionieren die obigen Punkte nur unter bestimmten Vorrausetzungen, daher Testen, Testen und Testen!
diesen Artikel als Ebook (PDF) ohne Registrierung downloaden:
einfach hier klicken und kostenlos downloaden
einen Screenshot des Ebooks (zusammengefasst auf 2 Seiten) können Sie hier sehen
andere Besucher, die diesen Artikel gelesen haben, fanden auch diese Blogbeiträge interessant:
WordPress:Allgemeines:
Mit WordPress können Inhalte der eigenen Webseite (Texte und Bilder) sehr einfach v ......
den ganzen Artikel lesen ...
Cloud Computing
Allgemeines:
Unter diesem Begriff (bedeutet auf Deutsch: Rechnen in der Wolke) wird das Speichern ......
den ganzen Artikel lesen ...
Verhandlungstechniken:
Allgemeines:
Eine Verhandlung ist entweder eine Besprechung oder eine Erörterung eines Sachverha ......
den ganzen Artikel lesen ...
Blogmarketing:
Allgemeines:
Blog ist die Abkürzung für Webblog und leitet sich vom Begriff "Logbuch" ab, also ......
den ganzen Artikel lesen ...
Big Data:
Allgemeines:
Big Data bedeutet auf Deutsch so viel wie "große Daten(mengen)". Damit werden Daten ......
den ganzen Artikel lesen ...
Neuromarketing:
Allgemeines:
Neuromarketing ist ein spezieller Bereich des Marketings. Dieser beschäftigt sich v ......
den ganzen Artikel lesen ...
Suchmaschinen-Optimierung Teil IV:
Content in der Onpage- und Offpage-Optimierung
Themenrelevanter Content ist nicht nur ein wichtig ......
den ganzen Artikel lesen ...
Guerilla-Marketing:
kurz erklärt:
Dieser Begriff wurde vom Marketing-Experten Jay C. Levinson in den 1980er Jahren g ......
den ganzen Artikel lesen ...
Nischenmarketing:
Nischenmarkt:
dieser entspricht einer bestimmten Gruppe von Menschen, die etwas gemeinsam haben, ......
den ganzen Artikel lesen ...
Crowdfunding:
kurz erklärt:
Crowdfunding ist eine Finanzierungsart, mit der Projekte, Geschäftsideen, Produkt ......
den ganzen Artikel lesen ...