schoenberg - think MINI:
erstellt am: 13.12.2014 | von: admin | Kategorie(n): Allgemein, Internet -marketing, Online-Marketing, Suchmasch. -optimierung
und nun zu den 42 Tipps zur Suchmaschinenoptimierung:
Grundlegende Tipps:
- die Internetseite für den Besucher erstellen und nicht für die Suchmaschinen
- sowohl Onpage Optimierung, als auch Offpage Optimierung anwenden
- betreffend Webseitenangebot auf Kernkompetenzen konzentrieren und Mitbewerber beobachten
- besser in einer Nische Platz 1 anstreben, als Platz 5 mit einem hart umkämpften Keyword
- Flash nur nebensächlich verwenden, da zumeist Suchmaschinen z.B. Flash-Links, usw. nicht auslesen können
- Suchverhalten Ihrer Nutzer analysieren (über welche Keywords auf Ihre Seite, ..)
- Durchhaltevermögen (Suchmaschinen-optimierung benötigt Zeit)
Tipps für den Seitenaufbau:
- Domainname sollte Keyword enthalten
- Keyword sollte im Title-Tag vorne stehen
– lesbare URLs (statt -> http://xxx.de/index.php?p=51http://xxx.de/index.php?p=seo-tipps )
- Überschriften mit HTML-Tags h1, h2, h3, usw. formatieren
- schnelle Ladezeit der Webseite
- sinnvolle Browsertitel verwenden (erscheint oftmals auch in Überschriften der Suchergebnisse)
- Title Tag nicht länger als 50 Zeichen
- robots.txt und Meta Tags trotzdem verwenden
- für Farben und Formatierungen eingebundene CSS-Dateien anlegen
- keine JavaScript Links verwenden (Suchmaschinen erkennen nur HTML-Links)
- generell sind Textlinks besser als Buttonlinks
- eine Sitemap.xml bei Google-Webmastertools hochladen
- bei Links einen Title-Tag und bei Bildern Alt-Tag verwenden
– Webseite sollte mit und ohne „www“ erreichbar sein, aber nur bei einer der betreffende Content (Unique Content)
- keinen identen Content auf mehreren URLs (Unique Content)
Tipps für den Content:
- themenrelevanter Content (Content is King)
- für jedes Thema eine eigene Webseite
- Canonical Links vermeiden (z.B. )
- alle Unterseiten einen eigenen und einzigartigen Titel
- statt hart umkämpfter Keywords Website in Bezug auf Long Tails optimieren
– Keyworddichte optimieren, übertriebene Verwendung kann auch als Spamming gesehen werden und kann für Besucher künstlich erscheinen
- Webseiteninhalte regelmäßig aktualisieren
- im Content nicht nur Hauptkeywords verwenden, sondern auch Wortwolken (themennahe Wörter) oder Synonyme
Tipps für den Linkaufbau:
- Webseite bei Google, DMOZ (Open Directory Project) und Yahoo anmelden
- bei PageRankdiensten jene mit notwendigem Backlink nicht in Anspruch nehmen
- neben der externen Verlinkung auch interne Verlinkung optimieren
- bei externen Links unterschiedliche Linktexte verwenden (sonst Gefahr von Einstufung als Spamming)
- Bannerlinks mit Alt-Texten zwar nicht so effektiv wie Textlinks, zählen aber trotzdem
- Webkatalog-Einträge nur händisch durchführen
- Linktausch nur mit themenrelevanten Linkpartnern und hohem Pagerank
- jede Seite sollte aus mindestens 300 Wörtern bestehen
- Flash, iFrames und HTML-Frames wenn möglich vermeiden
– Google+, Social Media und YouTube Channel in Suchmaschinen-optimierung einbinden
- Broken Links beseitigen
- keine Black Hat Methoden anwenden
diesen Artikel als Ebook (PDF) ohne Registrierung downloaden:
einfach hier klicken und kostenlos downloaden
einen Screenshot des Ebooks (zusammengefasst auf 2 Seiten) können Sie hier sehen
andere Besucher, die diesen Artikel gelesen haben, fanden auch diese Blogbeiträge interessant:
Emailmarketing Teil I:Kurzbeschreibung:
Emailmarketing ist eine sehr wirkungsvolle Form der Direktwerbung. Daher ist de ......
den ganzen Artikel lesen ...
AIDA-Modell:
Allgemeines:
AIDA ist die Bezeichnung für ein Werbewirkungsprinzip. Es setzt sich aus den englis ......
den ganzen Artikel lesen ...
Kundenbindung:
Allgemeines:
Im ersten geht es bei der Kundenbindung darum, dass ein Webseitenbesucher nach dem e ......
den ganzen Artikel lesen ...
Content Marketing
Allgemeines:
Für die Suchmaschinenoptimierung ist themenrelevanter Content von großer Bedeutung ......
den ganzen Artikel lesen ...
Senioren-Marketing:
Allgemeines:
Menschen über 50 Jahre bilden die am stärksten wachsende Gruppe der Bevölkerung. ......
den ganzen Artikel lesen ...
Neuromarketing:
Allgemeines:
Neuromarketing ist ein spezieller Bereich des Marketings. Dieser beschäftigt sich v ......
den ganzen Artikel lesen ...
Videomarketing Teil I:
Allgemeines:
Videomarketing wird oftmals auch als Web Video Marketing bezeichnet. Videomarketing ......
den ganzen Artikel lesen ...
Mobile Marketing Teil I:
Definition:
Unter "Mobile Marketing" werden Marketingmaßnahmen verstanden, die vor allem Mobilge ......
den ganzen Artikel lesen ...
Emailmarketing Teil II:
wichtige Punkte bei der Gestaltung und dem Layout:
- relevante Inhalte sind wichtiger als ein sch ......
den ganzen Artikel lesen ...
Networking:
Networking heißt so viel wie Netzwerken und bedeutet das Aufbauen und das Pflegen von persönli ......
den ganzen Artikel lesen ...