schoenberg - think MINI:




Networking:

erstellt am: 12.12.2014 | von: admin | Kategorie(n): Allgemein, Internet -marketing, Marketing-Strategien, Online-Marketing, Social Media Marketing


Networking heißt so viel wie Netzwerken und bedeutet das Aufbauen und das Pflegen von persönlichen und geschäftlichen Kontakten. Das Ziel besteht im Wesentlichen im gegenseitigen Unterstützen, Helfen und Kooperieren. Unterschieden wird hierbei zwischen Kontakt und Beziehung, wobei die Wertigkeit einer Beziehung deutlich höher ist, als die eines Kontaktes. Ein Kontakt kann auch z.B. durch einen Visitenkartentausch oder durch eine Kontaktbestätigung z.B. auf der Businessplattform XING entstehen. Eine Beziehung hingegen ist eine wechselseitige und verfestigte Interaktion. Der Begriff Netzwerk wird auch z.B. für Computer-Netzwerke oder Soziale Netzwerke wie Facebook, usw. verwendet. In diesem Artikel geht es aber um Networking in Bezug auf Kontakte und Beziehungen.

Netzwerke können sich z.B. bei Bewerbungen in Firmen sehr positiv auswirken, wenn man sozusagen „Beziehungen“ hat (auch Vitamin B genannt).

Netzwerke gibt es schon sehr lange. Schon vor ca. 6000 Jahren gab es in Babylonien größere Handelsnetze. Das Networking hat in der heutigen Zeit einen sehr hohen Stellenwert und auch durch die Wirtschaft wird diese Vernetzung vorangetrieben. Auch der Social Media Trend, das Cloud-Computing und die Globalisierung unterstützen diese Entwicklung.

Networking in der Wirtschaft

Ziel ist es dabei zumeist zuerst Kontakte zu knüpfen und dann eine Beziehung aufzubauen, um mit dem daraus entstehenden Vertrauensverhältnis eine Kooperation entwickeln zu können. Vertrauen spielt beim Networking eine sehr maßgebliche Rolle.

in der Karriere

Der Spruch „es kommt nicht darauf an, was man kann, sondern wen man kennt“ erweist sich sehr häufig als richtig und wird auch als Vitamin B (B wie Beziehung) bezeichnet. Das heißt, die sogenannten Beziehungen zu einflussreichen Personen können sich als sehr nützlich erweisen. Laut Studien werden sogar ungefähr 25% der besetzten Stellen aufgrund von Empfehlungen vergeben und gemäß einer weiteren Studie haben ca. 50% der befragten Personen bereits eine Stelle aufgrund persönlicher Kontakte bekommen.

Cluster

Diese bedeuten, das regionale Zusammenschließen von Unternehmen, Dienstleistern, usw. Diese Cluster sollen z.B. die Produkteinführung in den Wirtschaftskreislauf erleichtern. Ob dies tatsächlich der Fall ist, lässt sich aber schwer ermitteln.

die Business-Clubs

Business-Clubs gibt es schon seit dem 18. Jahrhundert. Bekannte Clubs sind zum Beispiel, Rotary, Lions, usw. Derzeit gibt es ca. 70.000 Clubs dieser Art, die sich ebenfalls Großteils an den früheren Business-Clubs orientieren.

im Internet

Networking wird auch immer mehr online betrieben. Zum Beispiel über Plattformen wie Facebook werden immer häufiger auch geschäftliche Kontakte geknüpft (auch als Social Media Marketing bezeichnet). Die bekanntesten Business-Plattformen sind sicherlich XING und Linkedin. Auf XING können z.B. sehr einfach Kontakte geknüpft werden und dann Beziehungen aufgebaut werden. Auch die Pflege der geknüpften Kontakte wird durch Funktionen wie Nachrichten senden, Moderieren von Gruppen, usw. positiv unterstützt.

FAZIT

Aus dem Networking können oft sehr wertvolle Kontakte und Beziehungen entstehen, die geschäftlich wie privat sehr hilfreich sein können.

diesen Artikel als Ebook (PDF) ohne Registrierung downloaden:

einfach hier klicken und kostenlos downloaden

einen Screenshot des Ebooks (zusammengefasst auf 2 Seiten) können Sie hier sehen

Ebook Networking

und Ihnen schöne Grüße,

Ing. Schönberg Christian

XING.com - Netzwerk für Beruf und Leben    Facebook    Twitter

Und hier noch ein Glitze-Kleines-Bisschen Werbung :-(

http://schoenberg.co.at




andere Besucher, die diesen Artikel gelesen haben, fanden auch diese Blogbeiträge interessant:

Suchmaschinen-Optimierung (SEO) Teil I:

Allgemeines: Suchmaschinenoptimierung wird auch oft kurz als SEO bezeichnet. SEO kommt vom Englis ......
den ganzen Artikel lesen ...


Nischenmarketing:

Nischenmarkt: dieser entspricht einer bestimmten Gruppe von Menschen, die etwas gemeinsam haben, ......
den ganzen Artikel lesen ...


Businessplan:

Allgemeines: Ein Businessplan wird auch als Geschäftsplan bezeichnet und entspricht einem schrif ......
den ganzen Artikel lesen ...


Blockchain-Technology

Allgemeines: Als „Blockchain“ wird eine dezentrale Datenbank bezeichnet, in der sich alle Trans ......
den ganzen Artikel lesen ...


Blogmarketing – Content verbreiten:

Allgemeines: Der Content eines Blogs nützt natürlich nur dann etwas, wenn dieser auch der poten ......
den ganzen Artikel lesen ...


Landing Page:

Allgemeines: Eine Landing Page ist eine sehr zielgerichtete und kompakte Webseite. Diese ist auf ......
den ganzen Artikel lesen ...


PaidMailer:

Allgemeines: Paidmail bedeutet auf Deutsch so viel wie "Bezahl-Email". Dabei erhält der Empfäng ......
den ganzen Artikel lesen ...


Freebie Marketing:

Allgemeines: Freebies bedeuten auf Deutsch so viel wie "kostenlose Werbegeschenke". Und im Freebi ......
den ganzen Artikel lesen ...


Internetwerbung:

Definition: Als Internetwerbung wird Werbung bezeichnet, die über das Internet verbreitet wird. ......
den ganzen Artikel lesen ...


Web Analytics:

Allgemeines: Web Analytics wird auch Web-Controlling, Web-Analyse, Traffic-Analyse, usw. genannt. ......
den ganzen Artikel lesen ...