schoenberg - think MINI:
erstellt am: 12.12.2014 | von: admin | Kategorie(n): Allgemein, Internet -marketing, Marketing-Strategien, Mobile Marketing
Responsive Webdesign bezeichnet eine gestalterische und technische Art mit der Webseiten erstellt werden, die auf die Eigenschaften des jeweiligen Endgerätes (z.B. Smartphone oder Tablet-Computer, ..) reagieren. Je nach dem welches Endgerät verwendet wird, erfolgt der grafische Aufbau der Webseite, z.B. die Anordnung und Darstellung der Navigation, Seitenspalten und Texte. Die Basis dafür stellen die Webstandards HTML5, CSS3 und JavaScript dar.
die Gestaltung:
Zuvor war es üblich, dass eine Webseite eine zumeist bestimmte und unveränderbare Größe hatte. Da aber die Größe und die Auflösung der Displays von Notebooks, Desktop-PCs, Tablets und Smartphones vollkommen unterschiedlich sind, müssen die Webseiten mit einem reaktionsfähigen Design ausgestattet sein, die sich an die Anforderungen der Endgeräte anpassen. Aber auch die Eingabemethoden sind davon betroffen.
Während am PC vorwiegend die Maus zur Anwendung kommt, ist es z.B. am Smartphone das Touchscreen. Insbesondere Blockelemente müssen dabei angepasst werden. Wenn Darstellungen nebeneinander nicht mehr passen, müssen diese z.B. untereinander positioniert werden und große Hintergründe mit Motiv werden am Smartphone unter Umständen weggelassen. Die Texte dürfen hingegen nur geringfügig kleiner skaliert werden, damit die Lesbarkeit erhalten bleibt.
Vorteil zur mobilen Webseite:
Bei der mobilen Seite wird nach der klassischen Methode ein zusätzliches und unabhängiges Template für mobile Endgeräte hinzugefügt. Dies hat allerdings den Nachteil, dass der Wartungsaufwand deutlich höher ist. Bei einer Seite die mit responsive Design erstellt ist, gibt es hingegen nur eine Seite, die sich entsprechend an das Endgerät anpasst.
diesen Artikel als Ebook (PDF) ohne Registrierung downloaden:
einfach hier klicken und kostenlos downloaden
einen Screenshot des Ebooks (zusammengefasst auf 2 Seiten) können Sie hier sehen
andere Besucher, die diesen Artikel gelesen haben, fanden auch diese Blogbeiträge interessant:
Website planen:Allgemeines:
Zu Beginn des Internets im Web 1.0 ging es bei Unternehmenswebseiten lediglich um di ......
den ganzen Artikel lesen ...
Werbetexten Teil I:
Allgemeines:
Das wichtigste Element eines Blogartikels oder eines Emails ist zu aller erst die Ü ......
den ganzen Artikel lesen ...
WordPress:
Allgemeines:
Mit WordPress können Inhalte der eigenen Webseite (Texte und Bilder) sehr einfach v ......
den ganzen Artikel lesen ...
Big Data:
Allgemeines:
Big Data bedeutet auf Deutsch so viel wie "große Daten(mengen)". Damit werden Daten ......
den ganzen Artikel lesen ...
Werbetexten Teil III:
Allgemeines:
Werbetexte werden zumeist im Zusammenhang mit Produkten oder Dienstleistungen erstel ......
den ganzen Artikel lesen ...
Businessplan:
Allgemeines:
Ein Businessplan wird auch als Geschäftsplan bezeichnet und entspricht einem schrif ......
den ganzen Artikel lesen ...
Emailmarketing Teil I:
Kurzbeschreibung:
Emailmarketing ist eine sehr wirkungsvolle Form der Direktwerbung. Daher ist de ......
den ganzen Artikel lesen ...
Briefing:
im Marketing und in der Werbung:
Der Begriff Briefing bedeutet so viel wie Kurzeinweisung (Kurzbe ......
den ganzen Artikel lesen ...
Inbound-Marketing
Allgemeines:
Der Begriff "inbound" kommt aus dem Englischen und bedeutet in etwa "ankommend".
Inbo ......
den ganzen Artikel lesen ...
Suchmaschinen-Optimierung Teil IV:
Content in der Onpage- und Offpage-Optimierung
Themenrelevanter Content ist nicht nur ein wichtig ......
den ganzen Artikel lesen ...