schoenberg - think MINI:
erstellt am: 12.12.2014 | von: admin | Kategorie(n): Allgemein, Internet -marketing, Marketing-Strategien, Mobile Marketing
Responsive Webdesign bezeichnet eine gestalterische und technische Art mit der Webseiten erstellt werden, die auf die Eigenschaften des jeweiligen Endgerätes (z.B. Smartphone oder Tablet-Computer, ..) reagieren. Je nach dem welches Endgerät verwendet wird, erfolgt der grafische Aufbau der Webseite, z.B. die Anordnung und Darstellung der Navigation, Seitenspalten und Texte. Die Basis dafür stellen die Webstandards HTML5, CSS3 und JavaScript dar.
die Gestaltung:
Zuvor war es üblich, dass eine Webseite eine zumeist bestimmte und unveränderbare Größe hatte. Da aber die Größe und die Auflösung der Displays von Notebooks, Desktop-PCs, Tablets und Smartphones vollkommen unterschiedlich sind, müssen die Webseiten mit einem reaktionsfähigen Design ausgestattet sein, die sich an die Anforderungen der Endgeräte anpassen. Aber auch die Eingabemethoden sind davon betroffen.
Während am PC vorwiegend die Maus zur Anwendung kommt, ist es z.B. am Smartphone das Touchscreen. Insbesondere Blockelemente müssen dabei angepasst werden. Wenn Darstellungen nebeneinander nicht mehr passen, müssen diese z.B. untereinander positioniert werden und große Hintergründe mit Motiv werden am Smartphone unter Umständen weggelassen. Die Texte dürfen hingegen nur geringfügig kleiner skaliert werden, damit die Lesbarkeit erhalten bleibt.
Vorteil zur mobilen Webseite:
Bei der mobilen Seite wird nach der klassischen Methode ein zusätzliches und unabhängiges Template für mobile Endgeräte hinzugefügt. Dies hat allerdings den Nachteil, dass der Wartungsaufwand deutlich höher ist. Bei einer Seite die mit responsive Design erstellt ist, gibt es hingegen nur eine Seite, die sich entsprechend an das Endgerät anpasst.
diesen Artikel als Ebook (PDF) ohne Registrierung downloaden:
einfach hier klicken und kostenlos downloaden
einen Screenshot des Ebooks (zusammengefasst auf 2 Seiten) können Sie hier sehen
andere Besucher, die diesen Artikel gelesen haben, fanden auch diese Blogbeiträge interessant:
Emailmarketing Teil III:Zahlreiche Möglichkeiten für die Leadgewinnung
1. Mehrwert schaffen:
- Bieten Sie kostenlose ......
den ganzen Artikel lesen ...
XING Werbeanzeigen:
Allgemeines:
XING zählt mit bei weitem mehr als 7 Millionen Usern aus der D-A-CH-Region zu einer ......
den ganzen Artikel lesen ...
Emailmarketing Teil II:
wichtige Punkte bei der Gestaltung und dem Layout:
- relevante Inhalte sind wichtiger als ein sch ......
den ganzen Artikel lesen ...
Suchmaschinen-Optimierung Teil III:
(Offsite/Offpage-Optimierung)
Während bei der Onpage-Optimierung ein wichtiger Faktor in einem g ......
den ganzen Artikel lesen ...
Emailmarketing Teil I:
Kurzbeschreibung:
Emailmarketing ist eine sehr wirkungsvolle Form der Direktwerbung. Daher ist de ......
den ganzen Artikel lesen ...
Performance-Marketing:
Allgemeines :
Performance-Marketing kommt vom englischen Begriff "performance -> Leistung" und be ......
den ganzen Artikel lesen ...
Webinare:
Allgemeines:
Ein Webinar ist im Grunde genommen ein Seminar, dass über das Internet veranstaltet ......
den ganzen Artikel lesen ...
Virales Marketing:
Allgemeines:
Virales Marketing, das auch oftmals als Viralmarketing bezeichnet wird ist eine Mark ......
den ganzen Artikel lesen ...
HTML5:
Allgemeines:
HTML5 ist die derzeit neueste Version der sogenannten "Hyper-Text Markup Language". ......
den ganzen Artikel lesen ...
E-Learning:
Allgemeines:
E-Learning bedeutet so viel wie elektronisch unterstütztes Lernen und beinhaltet al ......
den ganzen Artikel lesen ...