schoenberg - think MINI:





SEO-iPhone App mit xCode (Objective-C)

Lieber XING-Kontakt, vielen Dank für Ihren Besuch!

Eine beinahe idente SEO-App für iPhones habe ich bereits in einem früheren Artikel erstellt. Diese App habe ich allerdings nicht wie die letzte App als HTML5-App erstellt und dann mit PhoneGap in eine iPhone-App (.ipa) umgewandelt, sondern diese Anwendung habe ich direkt auf meinem MAC-Computer mit xCode (Objective-C) programmiert. Damit hat man noch viel mehr Möglichkeiten bei der Programmierung wie bei HTML5-Apps, die mit PhoneGap erstellt sind. Außerdem könnte man mit xCode (Objective-C) auch Anwendungen für MAC-Computer von Apple programmieren.

Einen ScreenShot vom iPhone können Sie hier sehen.

Schoenberg - Programmierauftrag, Programmierer - SEO-iPhone App mit xCode (Objective-C)

Und hier können Sie sich die App direkt vom iPhone bzw. iPod Touch downloaden und installieren -> Hinweis: derzeit leider nicht aktualisiert :-( mache ich sobald zeitlich möglich.


Tools, Software & Programme aufgrund DSGVO leider nicht mehr verfügbar !! Fehler, Irrtümer, usw. nicht ausschließbar!

vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihnen schöne Grüße,

Christian Schönberg (privater Blogartikel)

XING.com - Netzwerk für Beruf und Leben     Facebook     Twitter


Computer Animationen (z.B. WerbeClips, ..) erstellen

Lieber XING-Kontakt, vielen Dank für Ihren Besuch!

Im Fernsehen sieht man Computer Animationen sehr häufig. Dabei lassen sich solche auch ganz einfach selbst erstellen. Dabei kann man erstellte Figuren beliebig bewegen und auch die Lichtverhältnisse und die Kamerapositionen lassen sich frei einstellen. Diese könnte man z.B. für kleine Werbe-Clips verwenden.

Ein selbst erstelltes Beispielvideo können Sie hier sehen.


Tools, Software & Programme aufgrund DSGVO leider nicht mehr verfügbar !! Fehler, Irrtümer, usw. nicht ausschließbar!

vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihnen schöne Grüße,

Christian Schönberg (privater Blogartikel)

XING.com - Netzwerk für Beruf und Leben     Facebook     Twitter


WordPress-Plugin für GiveAway

Lieber XING-Kontakt, vielen Dank für Ihren Besuch!

Bis vor einigen Jahren wurden sogenannte Giveaway-Evente sehr häufig veranstaltet. Mittlerweile werden diese nur mehr selten durchgeführt. Trotzdem lassen sich damit nach wie vor viele Newslettereinträge gewinnen. Damit Sie einen solchen Event auf einem gewöhnlichen WordPress-Blog einrichten können, habe ich dafür ein WordPress-Plugin programmiert. Schreiben Sie mir einfach eine XING-Nachricht oder eine Email an office(at)3lancer.biz.

Ein ScreenShot des Adminbereiches des WordPress-Blogs können Sie hier sehen.

Schoenberg - Programmierauftrag, Programmierer - WordPress-Plugin für GiveAway

Und hier können Sie sich das Script auf der Beispielseite ansehen hier klicken.


Tools, Software & Programme aufgrund DSGVO leider nicht mehr verfügbar !! Fehler, Irrtümer, usw. nicht ausschließbar!

vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihnen schöne Grüße,

Christian Schönberg (privater Blogartikel)

XING.com - Netzwerk für Beruf und Leben     Facebook     Twitter


Softwaretool: CPS bzw. CPA berechnen

Lieber XING-Kontakt, vielen Dank für Ihren Besuch!

Im Internet Marketing liest man sehr oft die Kürzel CPC (Cost-per-Click), CPA (Cost-per-Action), CPL (Cost-per-Lead) und CPO oder CPS (Cost-per-Order oder Cost-per-Sale). Diese spielen z.B. dann eine große Rolle, wenn man sich über Google AdWords bezahlten Traffic kauft. Damit Sie den CPA bzw. CPS berechnen können, habe ich dafür ein kleines Tool programmiert.

Hier können Sie einen Screenshot dieses Tools sehen.

Schoenberg - Programmierauftrag, Programmierer - Cost per Sale berechnen

Unter diesem Link können Sie sich dieses kleine Tool kostenlos downloaden.


Tools, Software & Programme aufgrund DSGVO leider nicht mehr verfügbar !! Fehler, Irrtümer, usw. nicht ausschließbar!

vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihnen schöne Grüße,

Christian Schönberg (privater Blogartikel)

XING.com - Netzwerk für Beruf und Leben     Facebook     Twitter


Softwaretool: Deckungsbeitrag (Kosten- und Leistungsrechnung) ermitteln

Lieber XING-Kontakt, vielen Dank für Ihren Besuch!

Der Deckungsbeitrag (vom Englischen Wort „contribution margin„) ergibt sich in der Kosten- und Leistungsrechnung aus der Differenz zwischen den erzielten Erlösen (Umsatz) und den variablen Kosten. Es handelt sich um jenen Betrag, der zur Deckung der Fixkosten zur Verfügung steht. Damit Sie diesen ganz einfach überschlagsmäßig berechnen können, habe ich dafür ein kleines Tool programmiert. Mit diesem können Sie einerseits feststellen, ob der Preis genügend hoch ist, um einen Gewinn erzielen zu können. Außerdem berechnet es die notwendige Stückzahl, die verkauft werden muss, um den Break Even zu erreichen.

PS: da ich dieses Tool mit Java programmiert habe, funktioniert es auch am MAC (getestet mit MAC 10.6) und auf Linux (mit SUSE Linux getestet).

Hier können Sie einen Screenshot dieses Tools sehen.

Schoenberg - Programmierauftrag, Programmierer - Deckungsbeitrag (Betriebswirtschaft) berechnen

Unter diesem Link können Sie sich dieses kleine Tool kostenlos downloaden. -> Hinweis: derzeit leider nicht aktualisiert 🙁 mache ich sobald zeitlich möglich.


Tools, Software & Programme aufgrund DSGVO leider nicht mehr verfügbar !! Fehler, Irrtümer, usw. nicht ausschließbar!

vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihnen schöne Grüße,

Christian Schönberg (privater Blogartikel)

XING.com - Netzwerk für Beruf und Leben     Facebook     Twitter